Regalarten

In der Lager-Industrie gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten. Viele dieser Regalarten werden im Folgenden vorgestellt. Diese Regalkonstruktionen können in verschiedenen Breiten und Höhen erhältlich sein und sind für den Einsatz in Fabriken, Werkstätten und Lagerhallen geeignet. Palettenregale sind eine der häufigsten Arten von Regalen in der Lager-Industrie. Diese Regale sind in der Regel in Standardgrößen erhältlich und können leicht auf- und abgebaut werden, um verschiedene Lasten zu unterstützen. Palettenregale können auch mit vorgefertigten Spezialregalböden erweitert werden, um die Last zu verteilen oder den Zugang zu bestimmten Gegenständen zu erleichtern.

Die Lagerlogistik welches eine enorme Wichtigkeit in der organisatorischen, unternehmerischen und technischen Planung und Steuerung von Waren- und Materialflüssen hat, umfasst die gesamte Prozesskette der Beschaffung, Lagerung, Kommissionierung und Distributionslogistik bis hin zur Auslieferung an den Endabnehmer.

Die Lagerlogistik beinhaltet neben der klassischen Logistik auch die Abläufe in einem Lager. Dazu gehören die richtige Sortierung der Ware, das Einlagern und Umlagern sowie das ordnungsgemäße Verpacken. Die Logistikkette führt vom Wareneingang über den Warenbestand bis zum Versand.

Durch eine optimale Lagerlogistik lassen sich Kosten sparen. Eine reibungslose Abwicklung des Fertigungs- und Logistikprozesses ist in modernen Unternehmen daher unverzichtbar.

Welche Regalarten gibt es?

Es gibt viele Arten von Regalen, aus denen Sie auswählen können. Dazu gehören Weitspannregale, Schwerlast Kragarmregale , Schrägbodenregale, Durchfahrregale, Fachbodenregale, Palettenregale oder Liftregal. Auch dynamische Oder automatisierte Regallagerarten können Sie in Erwägung nehmen. Es ist wichtig zu wissen, welcher Typ für Sie funktioniert, damit Sie die am besten geeignete Lösung für Ihr Lager oder Ihr Geschäft auswählen können.

Weitspannregale

Ein Weitspannregal ist eine spezielle Art des Regals, das vor allem durch eine sehr hohe Flexibilität überzeugt. Diese Regalart kann zwischen Fachbodenregalen/Steckregalen und Palettenregalen eingeordnet werden und ist hauptsächlich für den Einsatz schwerer und sperriger Güter geeignet. Dank der einfachen Steckbauweise können Weitspannregale schnell und einfach aufgebaut werden.  Aufgrund der variablen Konstruktion ist sowohl ein einseitiger als auch ein beidseitiger Zugriff auf das Regal möglich. Trotz der hohen Flexibilität des Weitspannregals bietet es jedoch eine gute Stabilität und kann dank seines geringen Gewichts zudem leicht transportiert werden.

Kragarmregale Schwerlast

Ein Kragarmregal schwerlast ist eine besondere Art des Lagerregals, welches durch seine Konstruktion viele Vorzüge gegenüber anderen Regaltypen aufweist. Das Kragarmregal ist in der Lage, Lasten von hoher Schwerigkeit zu tragen und ist daher ideal für die Lagerung von sperrigen und schweren Gütern geeignet.

Schrägbodenregal

Das Schrägbodenregal ist die Lösung für alle, die auf der Suche nach einem praktischen und gleichzeitig eleganten Regalsystem sind. Es ermöglicht dem Unternehmen, Platz in seinen Räumlichkeiten zu sparen, da die Regale an den Wänden installiert werden können. Dadurch kann das Unternehmen mehr Fläche für andere Zwecke nutzen. Zweitens ermöglichen die Schrägbodenregale eine bessere Organisation der Waren und verbessern somit das Aussehen des Ladens oder des Lagers.

Durchfahrregal

Durchfahrregale Vorteile sind: zunächst einmal ermöglichen sie das Einlagern und Entnehmen von Waren sehr effizient und kostengünstig, da die Regale auf kleinstem Raum aufgestellt werden und zahlreiche Materialien aufbewahrt werden können. Darüber hinaus reduzieren sie den Platzbedarf in einem Regallagersystem, da sie hohe Lagerkapazitäten haben.

Sie tragen zudem zur Erhöhung der Lagerproduktivität bei, was bedeutet, dass mehr Waren in kürzerer Zeit eingelagert und entnommen werden können, was wiederum die Gesamtkosten senken kann. Auch die Sicherheit des Lagersystems ist erhöht, da nur registrierte Nutzer den Zugang zu den Gütern haben.

Um über die Durchlaufregal Nachteile zu sprechen, es schwer, eine passende Größe für jeden Artikel zu finden, was bedeutet, dass manche Artikel nicht ordnungsgemäß auf dem Regal platziert werden können. Außerdem müssen die Regale so gestaltet sein, dass sie sowohl größere als auch kleinere Artikel unterbringen können.

Fachbodenregale

Ein Fachbodenregal ist ein Regal, bei dem die jeweilige Lagerung auf so genannten Fachböden erfolgt. Den Namen bezieht dieser älteste aller Regaltypen somit von seinem Lastaufnahmemittel, dem Fachboden. Fachbodenregale bestehen aus einer Anordnung von vertikal angeordneten Fächern,

in denen die einzelnen Produkte oder Waren lagern. Durch die genaue Aufteilung der Böden in verschiedene Lagen ist es möglich, die unterschiedlichsten Güter sicher und vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern. Dies sind einige der Fachbodenregal Vorteile.

Palettenregale

Entdecken Sie, wie ein Palettenregal-Lagersystem Ihren Zugang zu jeder Palette erleichtert und mit wenigen Handgriffen jederzeit zu Kommissioniersystemen umgebaut werden kann. Erfahren Sie hier mehr über die niedrigen Investitionskosten sowie die Möglichkeit der Längs- oder Quereinlagerung als Gliederung.

Wenn Sie den Artikel lesen, lernen Sie, wie man das Palettenregalsystem am besten nutzt, um Zeit und Geld zu sparen. Viele Unternehmen nutzen das Palettenregalsystem, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Waren effizienter zu lagern!

Kragarmregale

Kargarmregal ist ein leistungsstarkes, hochwertiges und robustes Lagerregal, das Ihnen alles bietet, was Sie für Ihre Aufgaben brauchen. Dieses Regal ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich und kann sowohl im Freien als auch im Inneren verwendet werden. Es ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und hat eine lange Lebensdauer.

Automatische Lagersysteme

Wenn Sie eine erfolgreiche Automatisierungslösung für Ihr Lager oder Verteilzentrum suchen, die Ihnen hilft, sich an begrenzten Platz, ungewöhnlichen Größen und Formen von Waren anzupassen, dann werden Sie in diesem Artikel lernen, wie man durch die richtige Wahl des Designs ein effizientes Automatische Lagersysteme findet. Begrenzter Platz, ein schwer zugängliches Lagergebäude, immer mehr und unterschiedliche Produkte sowie Waren in ungewöhnlichen Formen oder Größen machen es oft nicht einfach, das passende System zu finden.

Begrenzter Platz, ein schwer zugängliches Lagergebäude, immer mehr und unterschiedliche Produkte sowie Waren in ungewöhnlichen Formen oder Größen machen es oft nicht einfach, das passende System zu finden.

Sie suchen passende Lagerregale?

In diesem Fall suchen Sie nach einer Lösung, die sowohl robust als auch leicht zugänglich ist. Wir haben das erforderliche Fachwissen und die Produktvielfalt, um Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ziele zu helfen. Einige der besten Lagerregale sind aus Stahl, da sie stark und langlebig sind und in einer Vielzahl von Größen erhältlich sind. Außerdem sind sie relativ einfach zu konfigurieren.

Weitere Informationen zu den Regalarten

Unabhängig davon, ob Sie nach einer robusten Regalstruktur suchen oder ein mehrstöckiges Regalsystem installieren möchten, es gibt zahlreiche Optionen. Das Liftregal ist ein bewegliches Regal, das mit Hilfe von Hebebügeln an der Decke befestigt wird. Durch diese Befestigung ist das Regal sehr stabil und kann trotzdem leicht verstellt werden. So können Sie das Regal ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Für größere Räume ist ein hohes Regal die perfekte Lösung. Dieses Regal ist ideal, um große Gegenstände wie Bücher und Kleidung zu verstauen. Es kann auch als Raumteiler oder als Akzentwand verwendet werden. Hohe Regale bieten ein elegantes Design und sind in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich, sodass Sie das perfekte Stück für Ihren Raum finden können.

Es gibt also viele verschiedene Optionen für Ihr Regalsystem. Wählen Sie denjenigen aus, der am besten zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen passt!

Regalinspektion und Kontrolle

Eine regelmäßige Inspektion von gewerblich genutzten Regalen ist wichtig, um unbeabsichtigte Beschädigungen zu vermeiden.  Bei der Regalinspektion handelt es sich um eine Sichtkontrolle, die vom Boden aus durchgeführt wird. Ziel der Inspektion ist es, Unfallrisiken zu minimieren und dem Lager einen optimalen Zustand zu erhalten.

Mit dem Wissen aus diesem Artikel sind Sie bestens gerüstet, um Ihr perfektes Regal zu finden. Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Regaltypen zu erkunden und überlegen Sie sich, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das perfekte Regalsystem für Ihren Bedarf zu finden!

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, bezüglich unserer Produkte oder Dienstleistungen, so stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert